Logopädie Bautzen Das Bild zeigt ein sich in der Klasse meldendes Kind. Es soll auf Probleme beim hören hinweisen ( auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen, Phonologische Bewusstheit ).

Fällt es Ihrem Kind schwer, sich bei Hintergrundgeräuschen in der Schule auf das Gesprochene der Lehrer zu konzentrieren? Mehren sich die Lernschwierigkeiten bei steigendem Lautstärkepegel?

Ich helfe Ihrem Kind bei einer auditiven Selektionsstörung  sein Sprachverstehen bei Störschall zu verbessern. 

Kommt es vor, dass es Ihrem Kind schwer fällt ähnlich klingende Laute zu unterscheiden (beispielsweise beim Diktat), oder dass es Endungen von Wörtern oder Sätzen weg lässt? Bereitet es Schwierigkeiten Worte in Silben zu zerlegen oder  zu reimen? 

In der logopädischen Therapie trainieren wir die auditive Unterscheidung von Lauten und die auditive Merkfähigkeit, um beispielsweise Inhalte einer Schulaufgabe wiederzugeben. Auch die Leistungen der phonologischen Bewusstheit werden verbessert (Silben klatschen, reimen, Analyse, Synthese etc.)

Für ein besseres Hör- und Sprachgefühl.