Ihr Kind zeigt eher auf das was es möchte, anstatt es zu benennen. Es benutzt häufig eher Wörter wie “ dings“ und „da“, ihm fallen scheinbar nicht die richtigen Wörter ein. Außerdem können fremde Personen Ihr Kind nicht gut verstehen. Oft wird Kindern mit eingeschränktem Wortschatz unterstellt, sie seien „zu faul“ zum Reden.
Durch altersgerechte, spielerische Therapien, welche sich an Erwerbsmechanismen orientieren, helfen wir Ihrem Kind einen umfangreichen Wortschatz aufzubauen.
Somit ermöglichen wir es ihm selbstsicher seine Gefühle und Wünsche mitzuteilen.
Auch Sie als Eltern erhalten wertvolle Tipps, wie Sie mit Ihrem Kommunikationsstil Ihr Kind effektiv unterstützen können. Ich zeige Ihnen Möglichkeiten zur gezielten Sprachförderung im Alltag. Sie sehen, die Elternberatung hat bei mir einen großen Stellenwert.